Andrei Romanowitsch Tschikatilo: Die Bestie von Rostow

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 28:08
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 28:08
 
1x
1 Aufrufe
Published
Andrei Romanowitsch Tschikatilo wurde 1936 in der Ukraine geboren und war ein sowjetischer Serienmörder, der vor allem in den 1970er und 1980er Jahren aktiv war. Die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs prägten seine Kindheit, was möglicherweise zu psychischen Störungen beitrug, die später seine Verbrechen beeinflussten. Er arbeitete als Lehrer und war als unauffällig und zurückhaltend bekannt. Seine berufliche Tätigkeit nutzte er, um potenzielle Opfer anzulocken und zu manipulieren. Seine Verbrechen ereigneten sich vorwiegend in der Region Rostow in der Sowjetunion, was ihm den Beinamen \"Die Bestie von Rostow\" oder auch \"Der Ripper von Rostow\" einbrachte. Tschikatilo gelang es trotz wiederholter Verhaftungen und Verhöre, seine Identität zu verbergen und weiterhin Verbrechen zu begehen. 1990 wurde er schließlich verhaftet und wegen 52 Morden und zahlreichen anderen Verbrechen verurteilt. Im Februar 1994 folgte seine Hinrichtung. Sein Fall wurde Vorlage für mehrere Bücher und Filme. Unter anderem war der True-Crime-Roman \"The Killer Department\" von Robert Cullen Vorlage für den mehrfach prämierten Spielfilm \"Citizen X\".

Abonnieren Sie chronos history: http://goo.gl/IVGjVB

#sowjetunion #bestievonrostow #andreiromanowitschtschikatilo #crime
Kategorien
Natur
MEHR ANZEIGEN
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video