Dunning-Kruger-Effekt in echt | Mythos oder Wahrheit? Martin Wehrle versteht es nicht.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 12:40
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 12:40
 
1x
3 Aufrufe
Published
Der Dunning Kruger Effekt ist populär und scheint häufig zuzutreffen. Doch ist der Effekt gar nicht so leicht zu verstehen und wissenschaftlich eindeutig. Das zeigt auch das Beispiel Martin Wehrle. Der Coach Wehrle vereinfacht gern die Welt und dabei bleibt dann leider die Korrektheit auf der Strecke.

Der Dunning-Kruger-Dunning-Effekt wird gern zur Erklärung herangezogen, warum Menschen auf Verschwörungstheorien hereinfallen. Diese Erklärung ist allerdings, wenn überhaupt, nur ein Mosaiksteinchen zum Verstehen des Phänomens. Der Effekt wird in seiner Stärke mindestens überschätzt. Ihn auf eine 30-Sekunden-Regel herunterzubrechen, wie es Martin Wehrle versucht, muss dann vollends nach hinten losgehen. Wahrnehmungsverzerrungen betreffen alle Menschen und sind nicht exklusiv für „Dumme“ oder Verschwörungsfans reserviert.

#dunningkrugereffect #Wehrle #Psychologie

Hier geht es zu meinem ersten Video zu Martin Wehrle: https://youtu.be/V89Ah-Hyyg8

Hier geht es zu meinem ersten Video zum Dunning-Kruger-Dunning-Effekt: https://youtu.be/BcMK2HWlRqM

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dieser Kanal beschäftigt sich mit Verschwörungen, Verschwörungstheorien, -erzählungen, -mythen und Fakten. Was ist dran an Geheimbünden und inszenierten Ereignissen? Gibt es eine Verschwörung von Eliten? Oder sind Menschen einfach nur auf der Suche nach Erklärungen, die den offiziellen widersprechen und Tatsachen vereinfachen?

Twitter ► https://twitter.com/VerschwoerungYT
Patreon ► https://www.patreon.com/vuf

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alle Videos von "Verschwörung und Fakten": https://www.youtube.com/channel/UCkytnnoGMNOe20ZZ5UE4Vwg/videos

▬ Musik ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Intro: Komiku, This one is tough

▬ Quellen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Aigner, Florian: Warum alle sich für toll halten – der Dunning-Kruger-Effekt. (10.04.2012). Auf: http://scienceblogs.de/naklar/2012/04/10/warum-alle-sich-fur-toll-halten-der-dunningkrugereffekt/

Gillenkirch, Robert: Overconfidence. In: Gabler Wirtschaftslexikon (o. D.). Auf: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/overconfidence-53937

Kruger, Justin / Dunning, David: Unskilled and unaware of it. How difficulties in recognizing one’s own incompetence lead to inflated self-assessments. In: Journal of Personality and Social Psychology. 77, Nr. 6, 1999, S. 1121–1134, https://www.researchgate.net/publication/12688660_Unskilled_and_Unaware_of_It_How_Difficulties_in_Recognizing_One's_Own_Incompetence_Lead_to_Inflated_Self-Assessments/link/55ef043008aedecb68fd8f4e/download

Lehrbuch Psychologie: Besser-als-der-Durchschnitt-Effekt (BDE; better than average effect) (o. D.). Auf: https://lehrbuch-psychologie.springer.com/glossar/besser-als-der-durchschnitt-effekt-bde-better-average-effect-0

Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps (YouTube-Kanal): Videos. (Abruf 04.06.2024) Auf: https://www.youtube.com/@Martin_Wehrle/videos

Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps (YouTube-Kanal): DARAN erkennst du Dumme in 30 Sek. (Dunning-Kruger-Effekt). (02.04.2024). Auf: https://www.youtube.com/watch?v=d2A20s91xpA

Nuhfer, Edward, Steven Fleisher, Christopher Cogan, Karl Wirth, and Eric Gaze. "How Random Noise and a Graphical Convention Subverted Behavioral Scientists' Explanations of Self-Assessment Data: Numeracy Underlies Better Alternatives." Numeracy 10, Iss. 1 (2017): Article 4. DOI: http://dx.doi.org/10.5038/1936-4660.10.1.4

Pifko, Clarissa: Die 5 Axiome der Kommunikation. (21.05.2015). Auf: https://www.kalaidos-fh.ch/de-CH/Blog/Posts/Archiv/die-5-axiome-der-kommunikation

Sanchez, C., & Dunning, D. (2018). Overconfidence among beginners: Is a little learning a dangerous thing? Journal of Personality and Social Psychology, 114(1), 10–28. https://doi.org/10.1037/pspa0000102

Sick, Bastian: vorprogrammiert/programmiert. (19.08.2004). Auf: https://bastiansick.de/kolumnen/abc/vorprogrammiertprogrammiert/

Stapel, Helmut: Dunning-Kruger-Effekt: Weshalb inkompetente Menschen oft das größte Selbstbewusstsein haben. (ohne Datum). Auf: https://www.geo.de/wissen/23942-rtkl-psychologie-dunning-kruger-effekt-weshalb-inkompetente-menschen-oft-das-groesste

Uwe Peter Kanning (YouTube-Kanal): Wenn Inkompetenz zu Selbstsicherheit führt '15 Minuten Wirtschaftspsychologie' Prof. Kanning. (06.03.2021). Auf: https://www.youtube.com/watch?v=mo9BRw-VnPg

Wikipedia: Dunning-Kruger-Effekt (Abruf 04.06.2024). Auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt

Wikipedia: Selbstüberschätzung (Abruf 04.06.2024). Auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%C3%BCbersch%C3%A4tzung
MEHR ANZEIGEN
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video