Vorstellungsgespräch: Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Beste Antwort (Beispiel)

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 7:00
Loaded: 0.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 7:00
 
1x
3 Aufrufe
Published
Vorstellungsgespräch, meine BESTEN TIPPS, hier klicken:
▶ Zum Videokurs Bewerben mit Erfolgsgarantie: https://karriereberater-akademie.teachable.com/p/bewerben-mit-erfolgsgarantie
▶ Geheimakte Vorstellungsgespräch: http://geheimakte.karriereberater-akademie.de/
▶ Empfohlenes Video („Was sind Ihre Schwächen? Beste Antwort): https://youtu.be/lCZq2h-UtE4

„Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ gehört zu den typischen Fragen im Vorstellungsgespräch.Oder auch: "Wo sehen Sie sich in einigen Jahren beruflich?" Doch es ist auch eine tückische Frage, denn viele Antworten darauf kosten im Bewerbungsgespräch den Job. Was ist heimlich mit der Frage gemeint, wo Sie sich in fünf Jahren sehen? Durch welche Antwort (Beispiel) können Sie im Vorstellungsgespräch punkten? Karriereberater Martin Wehrle zeigt Ihnen, was die Frage „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ in Wirklichkeit meint. Zugleich warnt er Sie vor (Beispiel-)Antworten, die Sie im Vorstellungsgespräch keinesfalls geben sollten. Und er gibt Ihnen drei perfekte Antworten auf diese Frage an die Hand, mit denen Sie im Bewerbungsgespräch positiv auffallen und die Chancen auf den Job erhöhen - ganz egal, ob es bei Ihrer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum, eine Fachposition oder eine Führungsposition geht.

····················································································

Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: https://www.karriereberater-akademie.de/teilnehmer_echo.php

····················································································

Vorstellungsgespräch: Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Beste Antwort

Drei heimliche Fragen hinter „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ :

1. Interessiert Sie die ausgeschriebene Position wirklich? Oder sehen Sie die Stelle nur als Sprungbrett?

2. Wollen Sie sich in der Position weiterentwickeln? Oder sind Sie jemand, der nur auf der Stelle tritt?

3. Können Sie perspektivisch denken? Oder reicht Ihr Horizont nicht über den Tellerrand des Augenblicks hinaus?

Flop-Antwort (Vorstellungsgespräch) 1:

„Ich kann mir vorstellen, in fünf Jahren habe ich die Fachebene verlassen und bekleide eine Führungsposition.“

Flop-Antwort (Bewerbungsgespräch) 2:

„In fünf Jahren werde ich noch genau dieselbe Position bekleiden.“

Flop-Antwort (Vorstellungsgespräch) 3:

„Ich kann jetzt wirklich noch nicht genau einschätzen, was in fünf Jahren ist.“

Top-Antwort 1:

„Was ich anfange, möchte ich mindestens so lange fortführen, wie ich mich noch steigern kann. Also werde ich in den nächsten fünf Jahren gut damit beschäftigt sein, der ausgeschriebenen Position meine Handschrift zu geben. Ich möchte Ideen einbringen und umsetzen, Abläufe optimieren und immer besser in diesem Job werden. In meiner letzten Position ist es mir zum Beispiel gelungen, (…).“

Mein Tipp: Beschreiben Sie, welches Ihre bislang besten Ideen und Ergebnisse bei einer Arbeit in den ersten fünf Jahren waren – geben Sie individuelle Beispiele.

Top-Antwort 2:

„Ich glaube, dass ich an genau diesem Arbeitsplatz über viele Jahre wachsen kann. Die Aufgabe wird sich in den kommenden fünf Jahren sicher verändern, zum Beispiel durch den Markt und die Ansprüche der Kunden. Ich finde es spannend, da immer auf dem neusten Stand zu sein. In meinen bisherigen Positionen habe ich mit der Zeit neue und effektivere Arbeitswege entdeckt, zum Beispiel (…).“

Mein Tipp: Schildern Sie, wie Sie in früheren Positionen gewachsen sind und sich entwickelt haben. Das macht Sie glaubwürdig.

Top-Antwort 3:

„In fünf Jahren möchte ich genau die Position bekleiden, in der ich Ihrem Unternehmen den größten Nutzen bringe. Das kann die ausgeschriebene Position sein, denn ich finde sie auch auf längere Perspektive sehr reizvoll, weil (…). Oder es kann auch eine weiterführende Position sein, wenn sich das so ergibt.“

Beispiel-Antwort, falls Sie ausdrücklich nach Ihrem Entwicklungswunsch gefragt werden:

„Bislang bin ich gut damit gefahren, mich auf die aktuellen Positionen zu konzentrieren und dort mit ganzer Kraft zu arbeiten. Es ist doch wie im Sport: Man sollte nicht vom Endspiel sprechen, ehe das Halbfinale gewonnen ist. Und dafür werde ich mich ins Zeug legen.“

····················································································
MEHR ANZEIGEN
Du musst Dich Anmelden oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.
Schreib als Erster einen Kommentar zu diesem Video